Geboren im KZ Audiolivro Por Eva Gruberová, Helmut Zeller capa

Geboren im KZ

Sieben Mütter, sieben Kinder und das Wunder von Kaufering I

Amostra

Assine e ganhe 30% de desconto neste título

R$ 19,90 /mês

Teste grátis por 30 dias
R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.
Curta mais de 100.000 títulos de forma ilimitada.
Ouça quando e onde quiser, mesmo sem conexão
Sem compromisso. Cancele grátis a qualquer momento.

Geboren im KZ

De: Eva Gruberová, Helmut Zeller
Narrado por: Jutta Seifert
Teste grátis por 30 dias

R$ 19,90/mês após o teste gratuito de 30 dias. Cancele a qualquer momento.

Compre agora por R$ 45,99

Compre agora por R$ 45,99

Confirmar a compra
Pagar usando o cartão terminado em
Ao confirmar sua compra, você concorda com as Condições de Uso da Audible e a Política de Privacidade da Amazon. Impostos, quando aplicável. PRECISA SER AJUSTADO
Cancelar

Sobre este áudio

Als am 29. April 1945 die Amerikaner das Lager Dachau befreien, stoßen sie zu ihrer größten Überraschung auf sieben Frauen mit Babys. Ein Wunder wird bestaunt inmitten der Zerstörung. Das Buch von Eva Gruberová und Helmut Zeller erzählt die unglaubliche Geschichte von Eva und Miriam, zwei dieser sieben jüdischen Mütter, die verschiedene KZs durch viele glückliche Zufälle überstehen konnten und heute in Kanada und der Slowakei leben.

Das Buch beginnt mit den frühen 40er Jahren, als die beiden jungen Frauen in Ungarn hoffnungsvoll ihr Leben planen und sich verlieben. Beide werden in den ersten Wochen ihrer Schwangerschaft nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ohne voneinander zu wissen, durchlaufen Eva und Miriam noch zwei weitere KZs, bis ihre Schwangerschaft Ende November 1944 von der SS entdeckt wird. Sie werden in das Dachauer Außenlager Kaufering I gebracht, wo sie sich kennenlernen. Die Nachricht über die Geburt der Kinder im Winter 44/45 sorgt im Lager, in dem täglich Menschen an Hunger, Kälte und Folter sterben, für starke emotionelle Reaktionen. Niemand weiß, warum die SS die Frauen und Babys nicht töten lässt. Während der Evakuierung des Lagers überstehen die Frauen mit ihren Babys auf dem Arm einen Luftangriff der Alliierten und werden schließlich in Dachau befreit. Eva erfährt, dass ihr Mann Géza nicht überlebt hat. Miriam hat mehr Glück, sie wandert mit ihrem Mann und dem Baby nach Kanada aus. Aber alle sieben Mütter finden sich nach dem Krieg wieder.

Zusammen mit diesem Titel erhalten Sie ein PDF-Dokument mit zusätzlichen Inhalten.

©2012 C.H.Beck (P)2025 Hierax Medien
Europa Históricas Militar Política e Ativismo

Resumo da Crítica

Hervorragend recherchiert – einfühlsam, kenntnisreich und gut geschrieben
-- Regina Bluhme, Süddeutsche Zeitung

Bis zur letzten Seite bleibt die Lektüre des Bandes lesenswert. Brüche im Erzählfluss durch Zeitsprünge und Deutungen der Autoren […] unterstreichen, dass das Buch ein bewegendes Zeugnis über den Überlebenswillen von Frauen und Müttern ist, deren einziges Ziel darin bestand, ihre Kinder zu retten.
-- Verena Buser, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft

Ein so spannendes wie berührendes Dokument der Zeitgeschichte
-- Susanne von Mach, Main Echo

Der Dachau-Überlebende Max Mannheimer hat ein Nachwort beigesteuert, in dem er zu Recht die Verdienste dieser unaufgeregt geschriebenen und gerade deswegen so bewegenden Recherche preist.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung

activate_buybox_copy_target_t1

O que os ouvintes dizem sobre Geboren im KZ

Nota média dos ouvintes. Apenas ouvintes que tiverem escutado o título podem escrever avaliações.

Avaliações - Selecione as abas abaixo para mudar a fonte das avaliações.