
Martin Luther und die Reformation im Lichte der Bahá'í-Lehren
Ein Beitrag zum Reformationsjubiläum aus Bahá'í-Perspektive
Falha ao colocar no Carrinho.
Falha ao adicionar à Lista de Desejos.
Falha ao remover da Lista de Desejos
Falha ao adicionar à Biblioteca
Falha ao seguir podcast
Falha ao parar de seguir podcast
Assine e ganhe 30% de desconto neste título
R$ 19,90 /mês
Compre agora por R$ 6,99
Nenhum método de pagamento padrão foi selecionado.
Pedimos desculpas. Não podemos vender este produto com o método de pagamento selecionado
-
Narrado por:
-
Hanna Bludau
-
De:
-
Sören Rekel
Sobre este áudio
Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag Martin Luthers an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Dieses Ereignis und sein gewaltiger Nachhall fordern nicht nur die Katholische Kirche, sondern auch alle anderen am Dialog beteiligten Personen und Gruppen heraus, ihren je eigenen Beitrag zur Erinnerungskultur des Reformationszubiläums beizusteuern. Dass ein solcher Beitrag aus den Reihen der Bahá'í-Gemeinde kommt, mag zunächst überraschen, denn lange Zeit war das Verhältnis der Evangelischen Kirchen zur Bahá'í-Gemeinde eisig und von aggressiver Apologetik begleitet. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieses Bild jedoch grundlegend gewandelt. Im Gegenzug hat allerdings seit frühester Zeit keine explizite Beschäftigung der Bahá'í-Religion mit den Evangelischen Kirchen und der Reformation stattgefunden. Dieser Aufsatz soll diejenigen Zitate aus dem Schrifttum der Bahá'í, die sich implizit oder explizit mit der Reformation befassen, zusammenstellen, kommentieren und versuchen, daraus eine Bewertung des Reformationsgeschehens aus einer Bahá'í-Perspektive heraus zu ermöglichen.
©2016 tredition (P)2025 Sören Rekel